Softonic-Testbericht

Fantasy-RPG in der Dragon Age-Serie

Dragon Age: The Veilguard ist ein Einzelspieler-Rollenspiel von BioWare und Electronic Arts, das als viertes Hauptspiel in der langjährigen Fantasy-Franchise Dragon Age dient. Es spielt in Thedas, das nun mit einer neuen Bedrohung konfrontiert ist, nachdem die Bürgerunruhen im Vorgänger Dragon Age: Inquisition behandelt wurden. Hier können die Spieler Grafik der nächsten Generation und eine größere Karte mit mehr Orten als in den Vorgängern erwarten. 

Dragon Age: The Veilguard stellt eine mutige neue Richtung für die Serie dar. Es untersucht die Folgen des zerrissenen Schleiers und die Konsequenzen der Handlungen des Inquisitors, und webt eine komplexe Erzählung von politischer Intrige, moralischer Mehrdeutigkeit und fantastischer Erkundung, die die Fans erwarten. 

Die mit Spannung erwartete Fortsetzung von Inquisition 

Dragon Age: The Veilguard beginnt in einer Welt nach der Inquisition, in der der Schleier, die metaphysische Barriere, die Thedas von dem gefährlichen Fade trennt, ständig in Gefahr ist. Das Verschwinden des Inquisitors hat ein Machtvakuum hinterlassen, und verschiedene Fraktionen in Thedas kämpfen darum, entweder Stabilität wiederherzustellen oder das Chaos auszunutzen. Der Spieler übernimmt die Rolle des „Veilguard“, einer neuen Fraktion, die sich der Schutz von Thedas vor Bedrohungen widmet, die durch den geschwächten Schleier sickern.  

Dies führt zu einer völlig neuen Perspektive auf das Dragon Age-Universum, die die Zerbrechlichkeit der Welt intimer und metaphysischer betont als die vorherigen Spiele. Der Schleier selbst ist diesmal eine zentralere Mechanik, nicht nur ein Hintergrund der Überlieferung. Die Spieler müssen lernen, den Schleier zu manipulieren, indem sie neue Fähigkeiten nutzen, die es ihnen ermöglichen, in Echtzeit mit dem Fade zu interagieren, Risse zu schließen und die Geister und Dämonen fernzuhalten, die ständig drohen, Thedas auseinanderzureißen.  

Erweiterung der Überlieferung und Vertiefung der Beziehungen 

Wie immer bei Dragon Age-Spielen glänzt The Veilguard, wenn es um das Geschichtenerzählen geht. BioWare hat das Gleichgewicht zwischen den großen Erzählsträngen und den persönlichen, intimen Momenten gemeistert, die ihre Charaktere lebendig erscheinen lassen. The Veilguard bietet den Spielern die Möglichkeit, tiefe, bedeutungsvolle Bindungen zu einer neuen Gruppe von Begleitern und vertrauten Gesichtern aus früheren Teilen zu knüpfen, wobei einige sogar zurückkehren, um entscheidende Rollen im fortwährenden Kampf zu übernehmen. 

Jeder Begleiter hat eine reiche Hintergrundgeschichte, und, ganz im Sinne von Dragon Age, werden deine Entscheidungen deine Beziehungen zu ihnen beeinflussen. Das Spiel führt dynamischere Gruppenunterhaltungen ein, die eine Schicht der Immersion hinzufügen, während deine Begleiter miteinander sprechen, auf deine Entscheidungen reagieren und sich in tiefere persönliche Quests einbringen. Charaktere wie der Dalish-Elf Aelon, der mit der zerbrochenen Identität seines Volkes kämpft, und die geheimnisvolle Magierin Adara, die anscheinend eine beunruhigende Verbindung zum Fade hat, präsentieren einzigartige moralische Dilemmata, die mit der übergreifenden Erzählung des Spiels über die Natur des Schleiers verbunden sind. 

Darüber hinaus behält The Veilguard den taktischen Kampfstil bei, den Fans der Serie erwarten, obwohl mit einigen bemerkenswerten Verbesserungen. Der Kampf des Spiels fühlt sich flüssiger an und ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen taktischer Pause und Echtzeit-Action. Jede Klasse, sei es Krieger, Schurke oder Magier, kommt mit neuen Fähigkeiten, die an die Manipulation des Schleiers gebunden sind, was dem Kampfsystem eine frische Wendung verleiht. Veilguard-Krieger können Risse aufreißen, um Geister um Hilfe zu rufen, Schurken können Fade-basierte Heimlichkeit nutzen, und Magier haben neue Zauber, die die Grenzen zwischen Fade und Realität verwischen. 

Die Erkundung hat ebenfalls eine Überarbeitung erfahren. Mit dem Schleier im Fluss sind bestimmte Regionen von Thedas teilweise vom Fade verschlungen, was surreale, albtraumhafte Landschaften schafft, die die Spieler durchqueren müssen. Diese Vermischung von Thedas und dem Fade ermöglicht atemberaubende visuelle Eindrücke und unerwartete Begegnungen. Du könntest durch einen vertrauten Wald wandern, nur um dich in einem Fragment des Fade wiederzufinden, wo die Schwerkraft der Logik widerspricht oder wo Geister nur außerhalb des Sichtfeldes lauern. Die sich verändernden Umgebungen tragen zu dem Gefühl einer Welt bei, die instabil ist und ständig in Gefahr schwebt, vom Fade verschlungen zu werden. 

Obwohl diese dynamische Erkundung aufregend ist, kann sie manchmal unzusammenhängend wirken. Die Neigung des Spiels, den Spieler plötzlich ohne Vorwarnung in vom Fade durchzogene Bereiche zu katapultieren, kann desorientierend sein, und die schiere Größe der Spielkarte kann gelegentlich dazu führen, dass die Fortbewegung mühsam erscheint. Dennoch helfen die faszinierende Umweltgeschichte und die schönen, wenn auch eindringlichen Landschaften, diese Frustrationen auszugleichen. Auf der anderen Seite können in Systemen mit niedrigerer Leistung Leistungsprobleme wie Bildratenabfälle und Textur-Pop-ins das Spielerlebnis beeinträchtigen, insbesondere in visuell komplexeren Umgebungen. 

Eine vielversprechende Rückkehr zur Form für die Franchise 

Dragon Age: The Veilguard erweitert erfolgreich das Universum von Thedas und bietet eine tiefgründige und fesselnde Erzählung, die neue Themen erkundet, faszinierende Charaktere einführt und die Spieler mit schwierigen moralischen Entscheidungen herausfordert. Das Spiel liefert letztendlich ein reichhaltiges, immersives Erlebnis, das die Fans der Serie zu schätzen wissen werden. Mit seinen komplexen Entscheidungen, verfeinerten Kämpfen und einer Geschichte, die die Spieler auf der Kante ihrer Sitze hält, festigt sich The Veilguard als würdige Ergänzung zum Dragon Age-Erbe.

  • Vorteile

    • Bietet eine größere Karte
    • Setzt die Geschichte auf demselben Kontinent fort
  • Nachteile

    • Die Bildrate sinkt manchmal, und die Textur-Pop-ins können ablenkend sein.
 0/9

Details

  • Lizenz

    Zahlung

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

    Andere Platformen (2)
  • OS

    Windows 10

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Englisch
    • Spanisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Russisch
    • Portugiesisch
    • Niederländisch
    • Polnisch
    • Chinesisch
    • Türkisch
    • Arabisch
    • Tschechisch
    • Koreanisch
    • Griechisch
    • Hindi
    • Japanisch
    • Dänisch
    • Finnisch
    • Norwegisch
    • Schwedisch
  • Downloads

    24

  • Hersteller


Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Dragon Age™: The Veilguar…

Dragon Age™: The Veilguard für PC

  • Zahlung
  • In Deutsch
  • V0
  • 4
  • (1)

Nutzer-Kommentare zu Dragon Age™: The Veilguard

Haben Sie Dragon Age™: The Veilguard ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Dragon Age™: The Veilguard
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.